Gedenkstätte Mauthausen

4. Jahrgang setzt ein Zeichen gegen das Vergessen
Der 4. Jahrgang unserer Schule besuchte die Gedenkstätte Mauthausen. Die eindrucksvolle und bewegende Auseinandersetzung mit der Geschichte des Konzentrationslagers hat bei allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Die Schüler und Schülerinnen zeigten großes Interesse und Respekt – ein wichtiger Beitrag zur Erinnerungskultur und zur Stärkung demokratischer Werte.

 


Neues Logo für Osteopathie-Praxis

Im Rahmen eines Wettbewerbs entwickelte die 3PB ein neues Logo für die Osteopathie-Praxis von Till Jagenteufel. Die Entwürfe überzeugten den Auftraggeber durch ihre kreative Ausarbeitung und die professionelle Umsetzung. Die Auswahl der Gewinner und Gewinnerinnen gestaltete sich daher als besonders anspruchsvoll. Wir gratulieren herzlich zu ihrem Erfolg:
1. Platz – Pfaffenlehner Olivia
2. Platz – Pruckmayer Sandra
3. Platz – Ohswald Katharina


Medienkompetenzworkshop an der FH St. Pölten

Die 4PB nahm am interaktiven Medienkompetenzworkshop an der FH St. Pölten teil und erhielt dabei spannende Einblicke in Themen wie Medienfinanzierung, seriöse Quellenerkennung, KI-generierte Bilder und Deepfakes. Geleitet wurde der Workshop von FH-Studierenden, darunter Sarah Gries, Absolventin der HLP. Die Exkursion bot wertvolle Impulse zur kritischen Auseinandersetzung mit sozialen Medien und zur Förderung der eigenen Medienkompetenz.


Gratulation zur Pension!

Wir freuen uns mit unserer Kollegin Frau Renate Fischbacher und wünschen ihr alles Liebe und Gute für den neuen Lebensabschnitt im wohlverdienten Ruhestand!


Unsere Abschlussklassen

Wir gratulieren herzlich zur bestandenen Reife- und Diplomprüfung!


Once upon a time

Once upon a time

Once upon a time – und plötzlich war da dieser Abend, der sich wie ein Märchen angefühlt hat.
Nicht kitschig, sondern einfach besonders: vertraute Gesichter, gute Musik, dieses Gefühl, dass gerade alles genau richtig ist. Danke an alle, die diesen Schulball zu einer Nacht gemacht haben, über die man gern noch ein bisschen länger spricht.
Ein paar erste Erinnerungen haben wir für euch festgehalten.


Kooperation mit der Graphischen

Kleidung in Szene gesetzt

Die Schülerinnen der 3M hatten ihren großen Auftritt: In selbstgenähten Abendkleidern standen sie in den Breitenseer Lichtspielen vor der Kamera. Gemeinsam mit der 3. Klasse der Höheren Graphischen Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt wurde ein Fotoshooting auf die Beine gestellt. Die Bilder werden im Juni im Rahmen einer Vernissage präsentiert.


Sportwoche 2. Klassen

Sportwoche 2. Klassen

Unsere 2. Klassen genossen ihre Sportwoche – mit viel Bewegung, Teamgeist und jeder Menge Spaß! Es freut uns zu sehen, wie aus Klassen echte Teams wurden.


Frühlingsfest 2025

Frühlingsfest 2025

Das diesjährige Frühlingsfest des Absolventenvereins war wieder ein besonderer Moment des Wiedersehens und Miteinanders. Bei einer Schulführung wurden Erinnerungen lebendig, Staunen und Freude über Wandel und Vertrautes lagen nah beieinander. In herzlicher Atmosphäre wurde über persönliche Wege und berufliche Stationen gesprochen – ein Fest des Austauschs, das uns jedes Jahr aufs Neue bewegt.


Vivid Vogue

Vivid Vogue

Die Klasse 5M hat zum Schuljahresabschluss ein besonderes Highlight gesetzt: Mit ihrer Veranstaltung „Vivid Vogue – Mode als künstlerischer Ausdruck“ begeisterten sie das Publikum mit einer eindrucksvollen Vernissage und Modeschau. Die kreativen Arbeiten und die Projektplanung entstanden im Unterricht des Ausbildungsschwerpunkts Modemanagement & Design.