1. Wohnen im Mädchenheim der HTL Mödling

  • Pädagogisch und fachlich geschulte Erzieherinnen betreuen die Schülerinnen rund um die Uhr
  • Lernbetreuung durch ProfessorInnen und ErzieherInnen der HTL Mödling
  • Turnsäle und Sportanlagen der Schule stehen für die Freizeitgestaltung zur Verfügung. Betreuung ebenfalls durch ProfessorInnen.
  • den aktuellen Preis erfragen Sie bitte direkt im Sekretariat
  • Busverbindung

 

Anmeldung und nähere Informationen unter
Elisabeth Kaiser (Sekretariat)
Schüler-Studentenheim der HTL Mödling
Technikerstraße 1-5 2340 Mödling
Tel.: 02236 408 2521
Fax: 02236 7408 1522
Mail: elisabeth.kaiser@htl.moedling.at
Mail: schuelerheim@htl.moedling.at
Web: http://www.htl.moedling.at/schuelerheim

 

2. Wohnen im Bundesinstitut für Sozialpädagogik in Baden bei Wien

Das Wohnheim des BiSoP in Baden unterstützt die Ausbildung für Sozialpädagogik in Bezug auf persönliche und berufliche Erfahrungen. Deshalb wird für SchülerInnen der ersten drei Jahre des 5 jährigen Bildungsganges und für Studierende im ersten Jahr der Kollegausbildung die Inanspruchnahme des Wohnheimes sehr empfohlen.Darüber hinaus ist der Aufenthalt im Wohnheim selbstverständlich während der gesamten Ausbildung möglich. Die jüngeren SchülerInnen (1. und 2. Klasse) der fünfjährigen Ausbildung leben im Schülerheim. Die älteren SchülerInnen (3. bis 5. Klasse) der fünfjährigen Ausbildung und die Studierenden der Kollegausbildung leben in Wohngemeinschaften im selben Hause.

Anmeldung und nähere Informationen unter
Mail: bisop@bisopbaden.ac.at
Web: https://www.bisopbaden.ac.at/bisop/das-praxisschuelerheim/info-praxisschuelerheim
Bundesinstitut für Sozialpädagogik
Elisabethstraße 14-16
2500 Baden
Tel.: 02252 48282