JC NOTIFY

Eine Junior Company stellt sich vor: NOTIFY

Wir sind Notify, eine Junior Company der HLP – Mödling, und wollen Sie mit unserem Produkt durch den Alltag begleiten. Unsere Hefte sind handgefertigte Unikate und wurden liebevoll mit Mühe und Sorgfalt in Österreich gebunden. Die qualitativ hochwertig verarbeiteten Materialien wurden in Europa hergestellt. Notify bietet einen idealen Raum für Ideen, Termine, Pläne, Projekte, Entwürfe und Erinnerungen. Wir verbinden Handarbeit mit Qualität.


JC KOMOOD

Eine Junior Company der Mode Mödling stellt sich vor: KOMOOD

Du möchtest endlich eine perfekt passende Jogginghose haben? Jetzt gibt es endlich die Chance dazu! Wir, die Junior Company aus der 4M der HLM-Mödling, produzieren und verkaufen gemütliche und handgefertigte Kleidungsstücke. Bei uns passt nicht nur der Schnitt genau, auch durch personalisierte Stickereien wird jede Hose einzigartig. Und wenn schon von Perfektionismus die Rede ist, bieten wir auch noch farblich passende Beanies dazu an, die den neuen Look vervollständigen.

Kontakt: https://komood-1.jimdosite.com/


JC FILLIT

Eine Junior Company der Produkt Mödling stellt sich vor: FILLIT

Einzigartig, besonders und handgefertigt – das sind unsere fillit-Flaschen! Jede unserer Flaschen wird liebevoll von Hand graviert oder mit einem unserer Sticker verziert. Das Design kann entweder eines unserer Standarddesigns sein oder auch individuell gestaltet werden! Bei jeder Bestellung gibt es zusätzlich eine liebevoll gestaltete Verpackung und eine kleine beigelegte Dankeskarte.
Kontakt: @jc.fillit , fillit.jc@gmail.com ,


JC BELEAFES

Eine Junior Company der Produkt Mödling stellt sich vor: BELEAFES

Unser Unternehmen beleafes spiegelt die Natur wider und unterstützt diese durch Upcycling. Das gesamte Team sorgt für die Produktion und Vermarktung von qualitativ hochwertigen Produkten. Außerdem besteht die Möglichkeit, uns individuelle Wünsche für das Design der Gartenstecker deSign zukommen zu lassen. Wir sorgen dafür, dass unsere Kunden stets zufrieden sind und freuen uns auf jede Bestellung von Ihnen.


Ein Festessen für Tiere

Mode-Produkt-Mödling beschert Tieren ein Festessen

„Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Und deshalb ist es so wichtig, dass wir als Menschen unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen.“
Dieses Zitat der Homepage des Tierheims Baden nahm sich die 1. Gruppe der 5PC-Klasse der Höheren Lehranstalt für Produktmanagement und Präsentation in Mödling zu Herzen und sammelte Futterspenden, um zu zeigen, dass es in dieser herausfordernden Zeit nicht nur wichtig ist, an seine Mitmenschen zu denken, sondern auch an unsere treuen Begleiter.
Wertvolle Unterstützung erhielten die Schüler*innen von der Firma XXL Sports & Outdoor, die sich mit einem Sponsorbeitrag in Form von Hundefutter beteiligte.


Schülerinnen gewinnen Literaturwettbewerb

Schülerinnen der Mode-Produkt-Mödling gewinnen Literaturwettbewerb

Auch dieses Jahr nahmen wieder einige niederösterreichische Schüler*innen am Literaturwettbewerb Walther von der Vogelweide der Stadtgemeinde Mödling teil. „MUT“ war in diesem Schuljahr das Thema, mit dem sich die jungen Autor*innen auseinandersetzten und binnen einer Frist von drei Monaten Literatur in Form von Lyrik oder Prosa verfassten. Die Texte wurden mit einem Code versehen und anonymisiert den Juroren zugesandt, welche die Schriftstücke, in drei Altersstufen unterteilt, nach einem genauem Punktesystem bewerteten. Die drei besten Texte wurden mit einem Geldpreis belohnt, zusätzlich erhielten die Preisträger*innen eine Urkunde und ein Buchexemplar, welches alle Gewinnertexte beinhaltet.
 
Katrin Pucher, Schülerin der Mode-Produkt-Mödling erhielt für ihre Kurzgeschichte Mein wahres Ich, das die innere Zerrissenheit eines Trans*jungen vor seinem Outing beleuchtet, den begehrten ersten Preis. Auch Elena Mendel, Klassenfreundin der Erstplatzierten, konnte die Juroren mit ihrer Abschlussrede überzeugen und erreichte den 3. Platz.
 
Der Literaturwettbewerb wird alljährlich von einer Arbeitsgemeinschaft aus Kulturinteressierten und Kunstschaffenden, die von der Mödlinger Stadtgemeinde unterstützt werden, organisiert und durchgeführt. Dabei wird an den wohl bedeutendsten Minnesänger des deutschen Sprachraums, Walther von der Vogelweide, erinnert, der laut Hinweisen in seinen Schriftstücken mehrere Male Gast auf der Burg Mödling bei Herzog Heinrich von Mödling sein durfte.
 
Normalerweise findet im Juni jeden Jahres eine feierliche, musikalisch umrahmte Siegesehrung im Museum Mödling statt, bei der die Gewinnertexte von den Initiatoren des Wettbewerbs vorgetragen werden. Leider musste auf diese Feierlichkeit heuer verzichtet werden, nichtsdestotrotz durften sich die Gewinner*innen über ihre per Mödlinger Post überreichten Preise freuen.
 


Hand-Made und Fairtrade

Hand-Made und Fairtrade: Erzeugnisse aus den Werkstätten der Mode-Produkt-Mödling

 
Auch dieses Jahr können die insgesamt sechs verschiedenen Junior Companies der Mode-Produkt-Mödling wieder mit abwechslungsreichen Produkten überzeugen. Nach erfolgreich abgeschlossenen Design Thinking Prozessen am Beginn des Schuljahres stand heuer für die 3. Klassen die praktische Umsetzung ihrer Ideen an. Neben umweltfreundlichen Trinkflaschen aus Glas und optisch ansprechenden Holzboxen entstanden im Produkt-Zweig praktische Notizhefte sowie Gartenutensilien, während der Mode-Zweig handgefertigte Pyjamas und Jogginghosen in seinem aktuellen Sortiment anzubieten hat. Erhältlich sind die Produkte heuer online, Bestellungen können via Instagram aufgegeben werden.
 
Nähere Details dazu finden sich auf der Webseite https://www.instagram.com/HLMHLP/


Hau die her, samma mehr!

Hau die her, samma mehr!

Beim virtuellen Plaudertischerl – Ein Projekt der 5PB

In Zeiten wie diesen ist es oft besonders schwer für Menschen, die alleine wohnen. Plötzlich kommt die Familie nicht mehr zu Besuch und auch Freunde können aus Rücksicht und Vorsicht nicht mehr vorbeikommen. Viele Menschen sind daher völlig alleine und entmutigt, da keiner so wirklich weiß, wie es weitergeht. Gott sei Dank gibt es Organisationen, die diese herausfordernde Zeit ein wenig leichter machen. Aus diesem Grund haben wir uns ein ganz besonderes Projekt ausgesucht.
 
In Zusammenarbeit mit dem virtuellen Plaudertischerl der Diakonie waren wir für andere Menschen da. Unser Ziel war, ihnen zumindest für einen Moment Gesellschaft zu leisten. Wir haben Spiele wie Schiffe versenken oder Black Stories mit ihnen gespielt und uns mit ihnen unterhalten. Natürlich hat unsere Klasse versucht, Spiele zu finden und vorzubereiten, die in jedem Alter Freude bereiten und auch einfach zu verstehen sind. Wir alle hatten sehr viel Spaß dabei und sind froh, dass wir Menschen in dieser schweren Zeit ein wenig helfen konnten.


„Packerl mit Herz“

Mode-Produkt-Mödling verschenkt „Packerl mit Herz“ ❤️

 
Mit Unterstützung der engagierten Schulsprecher*innen beteiligte sich die Mode-Produkt-Mödling an der Aktion „Packerl mit Herz“ der Organisation ADRA. Gemeinsam konnten 50 Spendenkartons sowie weitere Einzelspenden gesammelt und von der Schüler*innenvertretung an die Frauenhäuser St. Pölten und Wr. Neustadt übergeben werden.
 
Das Distance Learning und der eingeschränkte Präsenzunterricht hinderten die teilnehmenden Schüler*innen und Lehrer*innen nicht daran, die von ADRA zur Verfügung gestellten Kartons liebevoll mit Aufmerksamkeiten zu füllen und diese zeitgerecht vor den Feiertagen in der Schule abzugeben.
 
Gemeinsam brachten die Schulsprecherin Iris Emberger und ihre Stellvertreterin Lisa Dvorak sowie die als Fotografin agierende Erika Panasiuc die Weihnachtspakete nach St. Pölten und Wr. Neustadt und übergaben sie persönlich an die Mitarbeiter*innen der jeweiligen Frauenhäuser.
In St. Pölten, dem größten Frauenhaus Niederösterreichs, war der Sozialpädagogin Elke Lotter die Freude trotz Mund-Nasen-Schutz deutlich anzusehen. Auch die Mitarbeiterin des Vereins Wendepunkt (Wr. Neustadt), Eva Huber, war von den Spenden berührt.
 
Die Mitarbeit an dem Projekt hat nicht nur den Teilnehmer*innen Freude bereitet, sondern wird hoffentlich auch die in den Frauenhäusern St. Pölten und Wr. Neustadt lebenden Jugendlichen und Kindern in diesem ohnehin herausfordernden Jahr in ihrer schwierigen Situation unterstützen und ihnen beim Öffnen der eingepackten Kleinigkeiten ein Lächeln auf die Lippen zaubern.
 
Fotos: Erika Panasiuc


Stolz – weil selbst gemacht!

Stolz – weil selbst gemacht!
Die erste Gruppe der 1B Produktmanagement ist mit ihren Holzarbeiten in der HTL Mödling gerade noch rechtzeitig vor dem Lockdown fertig geworden.