Schulschluss 2024
Schulschluss 2024
Viele ganz unterschiedliche Aktivitäten bereicherten den Schulschluss unserer Schülerinnen und Schüler. Vom Laufstegtraining über Museumsbesuche und Workshops, sowie Kurzreisen war alles dabei.
Weltspartagsgeschenke 2025
Weltspartagsgeschenke 2025
Damit das Sparen froh macht, entwarfen und bauten die Schüler und Schülerinnen der 3PB Weltspartagsgeschenke für den Herbst 2025.
Logowettbewerb 3PB
Logowettbewerb der 3PB
Wir gratulieren den Gewinnerinnen des Logowettbewerbs aus der Klasse 3PB, die für die Einrichtungsberaterin und Illustratorin Lou (Katharina) Kranich ein neues Logo designt haben.
1. Platz Florentina Reiterer
2. Platz Aurelie Bernhauser
3. Platz Alina Ulm
Sleep Ears spendet
4. Modeklasse spendet ihr Produkt der Junior Company
Die Junior Company Sleep Ears der 4M, Gruppe 2, besuchte am 20.6. das SOS Kinderdorf in Hinterbrühl. Die Schülerinnen übergaben flauschige Ponchos und kleine Pölster aus Reststoffen, die sie selbst produziert hatten, um ein Zeichen der Solidarität und Unterstützung mit den vom Schicksal gebeutelten Kinder zu setzen.
Exkursion ins Schloss Schönbrunn
Mode und Architekturgeschichte des Barock
Die Exkursion nach Wien ins Schloss Schönbrunn ermöglichte den Schülern und Schülerinnen der 3M eine unmittelbare Anknüpfung an die im Unterricht behandelten Themen zur Mode und Architekturgeschichte des Barock. Sie konnten die Alltagsgeschichten aus der Zeit der Regentschaft von Kaiserin Maria Theresia hautnah erleben
Produktmanager im Haus
Einblick ins Produktmanagement
Vielen Dank an Herrn Paul Peyer, Produktmanager bei ottobock, für einen sympathischen und kommunikativen Nachmittag. Er wurde von der 4PA im Zuge des Eventmanagements im PMPA- Unterricht an unsere Schule eingeladen, um den Schülern und Schülerinnen der 4. Klassen Einblicke in das Produktmanagement und seinen Berufsalltag zu geben.
Rising stars
Talenteshow „Rising Stars“ – ein Event unserer PRODUKT-Schüler:innen der 3PA!
Die 3PA organisierte eine beeindruckende Talenteshow gemeinsam mit der Josef Schöffel- Schule. Die Show bot eine bunte Mischung aus Musik, Tanz und Zeichnen, präsentiert durch Liveauftritte und kreative Videos.
Die Schülerinnen und Schüler der 3PA führten professionell durch die Show, während das Publikum, bestehend aus Familien und Schülern, begeistert war. Ein Highlight war der Auftritt des Schulchors.
Ein großer Dank geht an die Firma Krawany aus Mödling für die tollen Preise!
Die Schülerinnen und Schüler der 3PA führten professionell durch die Show, während das Publikum, bestehend aus Familien und Schülern, begeistert war. Ein Highlight war der Auftritt des Schulchors.
Ein großer Dank geht an die Firma Krawany aus Mödling für die tollen Preise!
Spieglein, Spieglein an der Wand, ...ssa
Spieglein, Spieglein an der Wand, …
… das waren die schönsten Kleider im ganzen Land…
Im Mai verwandelte sich die Kirche am Josef Hyrtl-Platz in ein Modeparadies, als die Schüler und Schülerinnen der 3. Modeklasse der MODE PRODUKT Mödling ihre beeindruckenden Designs bei der Veranstaltung „Schleifenzauber“ präsentierten. Die zahlreichen Besucher und Besucherinnen waren von den Kreationen fasziniert und konnten bei der anschließenden Ausstellung in eine Märchenwelt eintauchen.
Landesredewettbewerb für NÖ
Landesredewettbewerb für NÖ
Im April 2024 fand der Landesredewettbewerb für Niederösterreich in St. Pölten statt. Junge Redetalente aus ganz Niederösterreich – 3 davon aus der MODE PRODUKT Mödling – traten in verschiedenen Kategorien an und präsentierten beeindruckende Reden zu aktuellen Themen.
Eine erfahrene Jury bewertete die Auftritte nach Kriterien wie Argumentation und Ausdrucksvermögen. Elena Piskin (4PB) konnte den 1. Platz in der Kategorie Spontanrede belegen und sich dadurch für den Bundesredewettbewerb Ende Mai qualifizieren.
Auch Zoe Harrison (3PA) konnte sich über den 3. Platz in der Kategorie Sprachrohr freuen!
Jungunternehmer in Aktion!
Jungunternehmer in Aktion!
Unsere Schülerinnen und Schüler haben sich in einem spannenden Projekt mit der Entwicklung eines eigenen Spiels beschäftigt. Von Designprozess bis Marktanalyse wurde dabei alles abgedeckt!
Beim ‚Spielenachmittag‘ wurden ihre Produkte anschließend auf Herz und Nieren getestet – ein echter Erfolg! #Jungunternehmer










































