Spenden für die Opfer der Erdbebenkatastrophe

Spenden für die Opfer der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien

An der MODE PRODUKT Mödling wird soziales Engagement großgeschrieben. Dies stellte die Klasse 1M mit einer zweiwöchigen Spendenaktion zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien unter Beweis. Dabei konnten 1300 Euro für die Hilfsaktion der Caritas gesammelt werden. Diese Erfahrung, gemeinsam etwas bewirken zu können, stärkt das Miteinander.


Seifenschalen aus Keramik

Seifenschalen aus Keramik

Die 2PB hat im Unterrichtsgegenstand Produktmanagement und Projektatelier Seifenschalen entwickelt.
Aus Ton geformt, gebrannt, glasiert und wieder gebrannt, sind wunderbare Objekte entstanden, die sicherlich lange Freude beim Waschen machen.


Slave of Fashion!

Slave of Fashion! Justice for everybody! & Shut up!

Mit diesen Statements haben sich die Schüler:innen der MODE Mödling in ihrem Projekt im Gegenstand „Modemanagement und Design“ auseinandergesetzt.
Um das Projekt mit dem Titel „Fashion for Justice“ zu präsentieren, konnte BestSecret als Kooperationspartner gewonnen und ein Event am 16.02.2023 im Store in Vösendorf abgehalten werden.
Mit einer durch Schüler:innen konzipierten Kollektion, selbstdesignten Druckmodellen und dem provozierenden Projektnamen soll vor allem auf die Hintergründe der Modebranche wie z.B. die Arbeitsbedingungen in den Herstellungsländern aufmerksam gemacht werden. Dafür konnten rund 500€ für die gemeinnützige globale Bewegung Fashion Revolution gesammelt werden. Gesponsert wurde die Veranstaltung unter anderem von Rauch, Niemetz, Schogetten und Wlk Druck.


Fremdsprachenwettbewerb

Fremdsprachenwettbewerb

Gloria Purgina aus der 4. MODE-Klasse konnte den 1. Platz beim Fremdsprachenwettbewerb in der Kategorie Englisch HUM/BAfEP erreichen.
Wir gratulieren herzlich zu diesem Erfolg!


Teilnahme an MISCHA!

Teilnahme am Zeitungsprojekt MISCHA!

Da nichts grundlegender ist, als Schüler:innen dabei zu unterstützen, ein kritisches Auge für aktuelle Themen zu entwickeln, nehmen wir am Zeitungsprojekt MISCHA teil, das einen kostenlosen Zugang zu österreichischen Medien in Klassenstärke anbietet. Im Zuge des Nachhaltigkeitsaspekts der Schule werden die gelesenen Exemplare den PMPA-Gruppen zur weiteren Verwendung zur Verfügung gestellt.


Spenden für die Erdbebenopfer

Spenden für die Erdbebenopfer

Liebe Schüler:innen!
Um die Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei zu unterstützen, hat sich die 1M dazu entschlossen, ein Hilfsprojekt an unserer Schule zu starten. Gemeinsam wollen wir Geld für die Caritas sammeln, damit Menschen in Not mit dem Wichtigsten versorgt werden können. Mit 50 € kann die Caritas ein Hilfspaket (Erste Hilfe, Lebensmittel und Wasser, Decken, Schlafsäcke, psychologische Betreuung, …) schnüren.
In den kommenden zwei Wochen wird es möglich sein, in jeder großen Pause in der Aula zu spenden. Jeder kleine Beitrag zählt, denn gemeinsam können wir damit Großes bewirken.
Wie viele Hilfspakete schaffen wir?


Batik in Mode

Batik in MODE

Weil Batik nie aus der MODE kommt, zeigt uns die 4M im Unterrichtsgegenstand Textiltechnologie Arbeitsschritte des Küpen-Färbeverfahrens. Die Ergebnisse sind mehr als groovy! 😎


Schönbrunn - Exkursion

Schönbrunn – Exkursion

Die 3M besuchte mit Frau Leitenbauer-Peyer und Frau König-Zanghellini das Schloss Schönbrunn und durfte dort in die Welt der Habsburger eintauchen. Nach einer Führung durch die Räumlichkeiten der ehemaligen Habsburger-Residenz durfte die Klasse zum Abschluss noch einige der barocken Kleidungsstücke anprobieren.


Erfahrungsaustausch 2023

Erfahrungsaustausch 2023

… weil dein Netzwerk dein Erfolg ist!
Bei einem gemütlichen Zusammensitzen hatten die Schüler:innen der höheren Jahrgänge die Möglichkeit, sich mit Absolvent:innen austauschen! Wir bedanken uns für den spannenden Nachmittag!


Projekt SUM Synchro Motive

Projekt SUM Synchro Motive

Das Projekt wurde von der Schwimmunion Mödlingdurch Herrn Walter Strahsberger initiiert.
Modeschüler:innen der 4. Klasse designten für die Schwimmunion Mödling im Auftrag von Herrn Walter Strahsberger Motive für Merchandising-Produkte. Um die Entwürfe druckfertig zu machen, wurden sie von Schüler:innen der 5. Klasse Produktmanagement digitalisiert. Die ersten T-Shirts konnten bei der Siegerehrung bereits anprobiert werden.
Wir gratulieren Gloria Purgina, Sarah Rössl, Caitlin Fischer aus der 4M sowie Anni Schambron, Nikolia Stjepanovic und Enya Fischer aus der 5PB.